 |
Wasserproben, Analytik und mehr ...
... professionelle Dienstleistungen für Wohnungswirtschaft, Industrie und Gewerbe ... |
|
|
Trinkwasserproben • Wasseranalysen • Legionellenuntersuchung • Temperaturprofilmessung • Thermische Desinfektion von Trinkwasseranlagen • Probenahmen Bade- u. Schwimmbadwasser • Anlagenbegehung und Festlegen v. Probenahmestellen • Oberflächenwasserprobe • Abwasser • Wasserproben aller Art • Legionellen Echtzeitmonitoring • Heizungswasseranalysen • Leitfähigkeit • Leitwert • ph-Wert Messung • Wasserproben u. Untersuchung auf Metalle u. Chemikalien • mikrobiologische Wasseruntersuchungen • Legionellenfilter • Begehung von Liegenschaften u. Trinkwasseranlagen mit Gefahreneinschätzung • Expresstrinkwasserprobenahmen • Wasseruntersuchung • fachlich kompetente Beratung • Teichwasser • Brunnenwasser • Poolwasser • Probenahmen • Wasserqualität • Trinkwasserverordnung • analytische Hilfestellung •
|
|
Trinkwasserproben
Legionellen
Wissen: Legionellen Quiz
Externe Links Legionellen
Positiver Befund
Was nun?
Thermische Desinfektion von
zentralen Trinkwasseranlagen
Temperaturprofilmessungen
Zentrale Trinkwasseranlage
Warmwasser
Termine
Hinweise f. Termine
Termine Zusage/Absage
Jobs
Heizungswasser
Heizungswasser Analytik
VDI2035 und mehr ...
|
|
|
Herzlich willkommen auf unserern Internetseiten,
Wichtiger Hinweis in eigener Sache: Unser Internetauftritt wird derzeit neu gestaltet, daher sind einige Funktionen und Seiten noch nicht verfügbar. Dieses wird in naher Zukunft bearbeitet und realisiert, Vielen Dank für Ihr Verständnis.
|
|
Sauberes Wasser für den täglichen Gebrauch ist eine Selbstverständlichkeit für uns. Unser Trinkwasser ist eines der am besten überwachten und kontrollierten Lebensmittel. Pro Kopf verbrauchen wir im Jahr durchschnittlich 127 l Wasser am Tag (Quelle: Statistica). Unser Wasser muss so beschaffen sein, dass durch seinen Genuss oder Gebrauch eine Schädigung der menschlichen Gesundheit ausgeschlossen ist.
Die Qualität des Wassers wird regelmäßig durch die zuständigen Gesundheitsämter überwacht. Die wichtigsten Merkmale zur Qualität unseres Wassers sind in der Trinkwasserverordnung festgelegt. Damit auch die Qualität des Wassers in den Hausverteilungen verbessert wird hat der Gesetzgeber die wiederkehrende Prüfung zur Untersuchung des Trinkwassers für bestimmte Trinkwasseranlagen vorgeschrieben. Weitere Informationen über Zuständigkeiten sind in NRW sind hier zu finden.
|
|
|
|
|
Wer ist zur Untersuchung des Trinkwassers auf Legionellen verpflichtet? Generell kann gesagt werden: Eigentümer, Unternehmer und sonstige Inhaber (UsI) von zentralen Trinkwasserversorgungsanlagen welche Trinkwasser zu gewerblichen Zwecken abgeben.
Dieses ist beispielsweise die Wohnungswirtschaft mit Liegenschaften, welche über eine zentralen Warmwasseraufbereitung verfügen. Das bedeutet, ein Warmwasserspeicher mit einem Inhalt von 400 Liter oder mehr bzw. wenn die Warmwasserleitung vom Warmwasserbereiter bis zur Zapfstelle mehr als 3 l Inhalt beträgt. Wird Trinkwasser zu gewerblichen Zwecken abgegeben, so sieht die Trinkwasserverordnung in diesen Liegenschaften eine regelmäßige Trinkwasseruntersuchung auf Legionellen (i. d. R alle drei Jahre) vor. Wohneinheiten mit elektrischen Durchlauferhitzern oder eigenen Gasthermen zur Warmwassererzeugung sind i. d. R. davon nicht betroffen. Aber auch Industrie- und Gewerbebetriebe welche Rückkühlwerke, Nassabscheider oder Verdunstungsanlagen betreiben sind von der Untersuchungspflicht auf Legionellen betroffen.
|
|
|
Wir von Aquasummarum sind ein Fachbetrieb und der kompetente Anprechpartner für Ihre Belange rund um Wasserproben. Wir verfügen über die entsprechendee Qualifizierung, Erfahrung und Kompetenz für die praktische Umsetzung der Trinkwasserverordnung. Bei uns steht die Sicherheit der Menschen sowie die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden stets im Mittelpunkt. Dabei berücksichtigen wir die technischen Gegebenheiten vor Ort aber auch Umweltaspekte - so werden die Fahrten der Probenehmer mittels Software intelligent geplant um so Fahrtstrecken und -zeiten zur Entlastung der Umwelt zu reduzieren. Damit leisten wir einen wichtigen Beirag zum Umwelt- und Klimaschutz. Durch unsere langjährige Erfahrung haben wir einen umfangreichen Marktüberblick erhalten und können dieses Wissen zum Nutzen unserer Kunden einsetzten z. B. zur rechtskonformen und sicheren Umsetzung der Trinkwasserverordnung in Ihren Liegenschaften. Dabei koordinieren, planen und organisieren wir für unsere Kunden u. a. Wasserprobenahmen mit anschließender Laboranalytik durch DAkkS akreditierte Laborpartner.
|
|
|
|
|
Sie benötigen weitere Informationen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Ihr STD Service-Team
|
|
|
|
|
|
|
|
|